Author Archives: Michael Adam

Eisen in der Schwangerschaft – meine persönliche Niederlage

Was passiert nur allzu häufig, wenn eine Frau sich eben schwanger geworden, bei ihrer Fachärztin oder ihrem Facharzt vorstellt? Sie bekommt ein Eisen- und ein Vitaminpräparat verschrieben. Ob das sinnvoll?. Kurz gesagt: ist seltenen Fällen ja, meistens nein. Der Hämoglobinwert (Hb) als Richtschnur für eine Blutarmut (Anaemie) sollte im ersten und dritten Schwangerschaftsdrittel möglichst nichtContinue Reading

Schwangerschaftsabbruch medikamentös oder chirurgisch – was ist besser?

Eine objektiv richtige Antwort gibt es nicht, bestenfalls eine individuell richtige! Ich werde versuchen, eine Entscheidungshilfe zu geben. Ehe ich meine Überlegungen und Argumenten darstelle, möchte ich vorausschicken, dass ich, je länger ich Frauen rund um ungeplante Schwangerschaften begleitet habe, desto überzeugter wurde ich, dass der Abbruch mit Tabletten die bessere Alternative ist. Die Beratung,Continue Reading

Mammographie – ein kleines Ratespiel

Bevor geneigte LeserInnen sich darüber mokieren, dass ich mit so einem wichtigen Thema spiele, erlaube ich mir um ein paar Minuten Aufmerksamkeit zu bitten. Dann ist Aufregen erlaubt –so man das dann noch will. Also: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau mit einem auffälligen Brustkrebsscreening1) tatsächlich Brustkrebs hat2). Na, was glauben Sie: 50Continue Reading

Nehmen wir Frau Stadträtin Mag.a Wehsely beim Wort

Frau Mag.a Wehsely hat vor über einem Jahr etwas ganz Wichtiges verkündet (Studie zum psychosozialen Einfluss auf Geburtsmethoden;www.wien.gv.at/rk/msg/2014/02/10009.html). Im Sinne einer ganzheitlichen Betreuung, so Wehsely, bieten die MitarbeiterInnen der geburtshilflichen Abteilungen in den KAV-Häusern bereits jetzt eine Vielzahl von Leistungen an, die sich an den körperlichen und seelischen Bedürfnissen von Eltern und Babys orientieren. InContinue Reading

Der Weg zu verständlicher Kommunikation oder Europa ist noch weit ….

Der Weg zu verständlicher Kommunikation oder Europa ist noch weit ….

Kennen Sie Castro Urdiales? Nein? Ein sehr empfehlenswertes Städtchen an der kantabrischen Atlantikküste unweit von Bilbao (www.tripadvisor.at/LocationPhotos-g776898-w2-Castro_Urdiales_Cantabria.html). Wir –meine Familie und ich – waren am Karfreitag dort. Die Karwoche – Santa Semana – ist aus vielerlei Gründen in Spanien ein Erlebnis. Und Castro-Urdiales hat diesbezüglich Besonderes zu bieten: die Kreuzigungsgeschichte als stundenlanges Spektakel mit biblischenContinue Reading

Weg mit der Amtsverschwiegenheit – und zwar rasch!

Persönliche Erfahrungen sind oft erhellender als so manches Theoretisieren. Also gleich in medias res. Einige von Euch wissen wahrscheinlich, dass ich die letzten Jahre meines Berufslebens beim Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) in der Semmelweisklinik verbracht habe. Dort war ich vom Generaldirektor mit der Aufgabe betraut, Wahlhebammengeburten zu evaluieren. Der Gedanke dahinter war, Basisdaten zu erheben undContinue Reading

Was passiert, wenn eine gute Idee den Denker erschreckt

Es muss so 2005 gewesen sein. Da rief der KAV im Elan eines noch relativ neuen Generaldirektors das Projekt „Transparenz im KAV“ aus. Ich hab mir als Erstes gedacht, das glaub ich jetzt nicht! Sollten ab nun alle Entscheidungen, insbesondere Personalentscheidungen für jedermann und jederfrau nachvollziehbar sein? Und so versammelten sich in den schönen RäumenContinue Reading

Gut gemeint ist das Gegenteil von gut

Ehe ich mich dem eigentlichen Thema widme, möchte ich was ganz Persönliches vorausschicken. Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich diesen Blogbeitrag schreiben, geschweige denn Online-stellen sollte, zeigt er doch meine Schwäche, ja Ohnmacht exemplarisch. Ich habe mich dennoch dafür entschieden, weil ich hoffe, dass er langfristig etwas bewirkt.   Der Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) –Continue Reading

Europahymne ins Stadion

Vor rund 2 Jahren habe ich was Interessantes zur Kenntnis nehmen müssen. Und zwar war ich kurz hintereinander auf 2 Veranstaltungen. Die erste war eine Ordensverleihung an eine Bekannte, deren Leistung en mit einem Ehrenzeichen der Stadt Wien gewürdigt wurden. Die zweite war ein Fußballspiel. Ich geh gerne mit meinen Söhnen zu Länderspielen. Die interessanteContinue Reading

Evaluation des Projektes „Wahlhebammen – selbstbestimmt gebären in der Semmelweis-Frauenklinik.“ oder Wiener Erfahrungen

In diesen Tagen mutet einem der Satz „Sachen gibt‘s, die gibt’s gar nicht“ häufig an. Er passt auch auf meine Erfahrungen als Projektleiter bzw. als Evaluator (schöne Wortkreation, oder?). des Projekts „Wahlhebammen – selbstbestimmt gebären in der Semmelweis-Frauenklinik).“ Ehe ich mich den Details zuwende, erlaube ich mir den Hinweis, dass ich von der Generaldirektion desContinue Reading